Peter Siegenthaler, ehemaliger Direktor Eidgenössische Finanzverwaltung: «Diese Verlagerung ist kein weiser Schritt.»

Peter Siegenthaler war Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung (2000 bis 2010). Heute ist er Verwaltungsrats-Vizepräsident bei den SBB,  Verwaltungsrat bei der Berner Kantonalbank (BEKB) und Stiftungsrat «Pro Helvetia».

Zum beabsichtigten Umzug des Radiostudios Bern nach Zürich sagt Siegenthaler:

«Diese Verlagerung ist kein weiser Schritt.»

Und:

«Wenn man diese Verlagerung umsetzt, dann könnte ich bei zukünftigen Auseinandersetzungen um die SRG nicht mehr mit gleichviel Herzblut für die SRG und für die «idée suisse» einstehen.»

Ohne Rücksicht auf Verluste (Medienwoche)

Der Konflikt um die Verlagerung der meisten Radio-Redaktionen aus dem Studio Bern nach Zürich steht vor der Entscheidung, kommende Woche will der SRG-Verwaltungsrat über die Verlegung entscheiden – und könnte damit einen grossen Fehler begehen, denn die Umzugsidee ist offenkundig ein Schnellschuss.  „Ohne Rücksicht auf Verluste (Medienwoche)“ weiterlesen

Nachgeben ist Stärke – die Analyse zur Absicht, das SRG-Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen (Aargauer Zeitung)

Es ist richtig, dass die Direktion nach der effizientesten Struktur strebt und die Politik über den Verwaltungsrat das föderale Korrektiv bietet. Jetzt auf den Radioumzug nach Zürich zu verzichten, wäre deshalb kein Zeichen von Schwäche. Es wäre vielmehr Ausdruck, dass der Service public der SRG nicht nur behauptet, sondern in der Auseinandersetzung gelebt wird. „Nachgeben ist Stärke – die Analyse zur Absicht, das SRG-Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen (Aargauer Zeitung)“ weiterlesen