In der NZZ am Sonntag vom 15. April erklärt Katharina Bracher, wieso das Radiostudio Bern in Bern verbleiben soll.
„Es steht zu befürchten, dass dem räumlichen und organisatorischen Zusammenrücken bald auch eine inhaltliche Nivellierung folgen wird. Das Schweizer Radio steht seit je vom Zeitgeist ungebeugt als Garant für qualitativ hochstehende, vertrauenswürdige Informationen. Nicht zufällig ist es im Gegensatz zum Fernsehen seit Jahren in Fachredaktionen gegliedert, um Dossierfestigkeit und Sachkompetenz der Journalisten zu fördern.“
Der ganzen Artikel kann man hier lesen (nur für Abonnenten).